Erste Lieferungen nach Cherson geglückt
Direkt nach der Befreiung der südukrainischen Stadt Cherson arbeiteten wir an Möglichkeiten, die Stadt mit Hilfsgütern zu beliefern.
Direkt nach der Befreiung der südukrainischen Stadt Cherson arbeiteten wir an Möglichkeiten, die Stadt mit Hilfsgütern zu beliefern.
Unser Spendentag am 12. November hat uns ein brechend volles Lager und viele tolle und bestärkende Gespräche beschert. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken.
Am 12. November laden wir von 11 bis 15 Uhr zu einem großen “Lahr Hilft”-Spendentag für die Ukraine ein.
Der Landkreis Ortenau und die Sparkasse haben unseren Verein Gemeinsam Europa e.V. am Montag für unsere Ukraine-Hilfe mit dem Integrationspreis 2022 ausgezeichnet.
Eine große Geste der Solidarität mit der Ukraine: Die Firma Zermet, ein wichtiger Partner unserer Organisation, hat am vergangenen Montag ein Auto für unsere ukrainischen Freunde gespendet.
Über 10.000 gelaufene Runden. Rund 4,6 Millionen Meter insgesamt. Mehr als 33.000 Euro für die Ukraine. Das sind die Leistungsdaten von rund 1.000 Läufern, die auf dem von Schülern des Lahrer Max-Planck-Gymnasiums initiierten Spendenlaufs zugunsten von “Gemeinsam Europa e.V.” und unserer Ukraine-Hilfe auf die Strecke gingen.
Seit Beginn der russischen Invasion hat unsere Initiative bereits weit über 100 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine gebracht. Seitdem hören wir immer wieder eine Frage: “Wie funktioniert euer Logistik-System eigentlich? Und wie stellt ihr sicher, dass die Hilfsgüter auch wirklich am richtigen Ort ankommen?”
Eine ganz besondere Möglichkeit konnten wir vor Kurzem den Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasium Lahr bieten. ARD-Korrespondent Oliver Mayer hatte sich nämlich dazu bereit erklärt, Schülerfragen zum Krieg in der Ukraine zu beantworten.
Ukraine-Hilfe durch sportliche Leistung gibt’s am 2. Juni auf dem LGS-Gelände im Seepark in Lahr! Die Schüler des Max-Planck-Gymnasiums laden dann nämlich zum großen Spendenlauf ein – der Erlös geht komplett an unsere Initiative “Lahr Hilft” und unseren Verein “Gemeinsam Europa e.V.”.
Mehrere hundert Besucher haben unseren Infotag Ende April zu einem vollen Erfolg werden lassen – und das obwohl das Wetter so gar nicht mitspielen wollte.